Herzlich Willkommen
bei KAPPES Hundetraining

Ihre mobile Hundeschule im Westerwald

Individuelles Hundetraining in Hachenburg, Altenkirchen und Umgebung !
 

Lernen Sie Ihren Hund zu verstehen, 

damit er Ihnen vertrauen kann.

Mein Name ist Christine Kappes, und meine Leidenschaft für Hunde begleitet mich seit über 20 Jahre. Was einst mit eigener Hundehaltung begann, wurde 2014 zu meinem Beruf - meiner Berufung.

Mein Weg mit den Hunden

Nach meiner Ausbildung zur Hundetrainerin bei Sonja Hoegen - Dogcom sowie der Weiterbildung zur Nosework Dog Trainerin bei Anne Lill Kvam habe ich meine erste Hundeschule in meinem damaligen Heimatort in Baden-Württemberg gegründet. Heute lebe ich mit meinem Mann und unseren beiden Schäferhund-Mischlingen im schönen Westerwald. Von hier aus begleite ich Mensch-Hund-Teams mit Herz, Verstand und Erfahrung in Hachenburg, Altenkirchen und Umgebung. 

Ich freue mich darauf, Sie und ihren Hund kennenzulernen !

Fachlich fundiert - mit Herz und Verstand

Ich bin zertifizierte Hundetrainerin laut § 11 Abs.1 Nr.8f TierSchG, anerkannt vom Kreisveterinäramt Montabaur. Regelmäßige Fortbildungen, Fachliteratur und Seminare sorgen dafür, dass mein Wissen immer auf dem neusten Stand bleibt - für ein Training, das wissenschaftlich fundiert, modern und wirksam ist.

Meine beiden Hunde, Zonki und Sahri, sind Schäferhund-Mischlinge aus Ungarn und stammen aus dem Tierheim Heilbronn. Sie bereichern mein Leben jeden Tag aufs Neue.

Meine Trainingsphilosophie

Im Mittelpunkt meines Trainings stehen eine gewaltfreie Kommunikation, positive Bestärkung und die Orientierung an den Bedürfnissen von Hund und Mensch.

Jeder Hund ist einzigartig  -  ich zeige Ihnen, wie Sie die natürliche Verhaltensweisen Ihres Hundes verstehen und gezielt nutzen  - mit einem Training, das auf Körpersprache, Vertrauen und positiver Verstärkung basiert.

Das Ziel ist eine entspannte und harmonische Beziehung zwischen Mensch und Hund

 

Ich begleite Sie vom Welpenalter bis ins Seniorenalter, bei kleinen und großen Herausforderungen, emphatisch und lösungsorientiert.

- Alltagstraining für alle Altersstufen

- Unterstützung bei Verhaltensauffälligkeiten

- Begleitung von Problemhunden

- Alltagshilfe bei Angsthunden 

- Vertrauensaufbau bei Tierschutzhunden

- Sinnvolle Auslastung durch Nasenarbeit

Training, das ins Leben passt

Ob im Wald, auf Wiese, im Ort oder bei Ihnen Zuhause. Geübt wird dort, wo das Verhalten später auch gefragt ist - nicht nur auf dem Trainingsplatz.

„Hunde lernen am Erfolg,                   nicht an der Korrektur“

Ich unter-stütze die Organisationen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.